Was mich speziell prägt
Sambia, Langstrecken-Wandern, Hochsensibilität, Pferde, Sumpf, solidarische Landwirtschaft, Balkongarten, Nordsee, Pausen, Nachhaltigkeit, Curling, Barfusslaufen, Gewässer, Yoga, Niederbayern, Stricken, insieme, Freiwilligenarbeit
Ich heisse Tina Rickenbacher und bin 1994 in der Innerschweiz geboren. Der menschliche Körper und seine Zusammenhänge faszinierten mich bereits als Kind. So habe ich mich nach der Matura für das Studium zur Physiotherapeutin BSc entschieden und 2016 erfolgreich abgeschlossen. Mein Fokus liegt seither auf dem Fachbereich der Neurologie, welcher mich von Beginn weg begeisterte. In meiner physiotherapeutischen Arbeit war ich in der der Akut- sowie der Langzeittherapie tätig. Seit Juni 2022 bin ich in der Praxis für Physiotherapie Oberkirch AG angestellt und als Physiotherapeutin tätig.
Aufgrund von eigenen Erfahrungen, aber auch aus dem Wunsch heraus, sanftere Techniken zu erlernen, bin ich zur Craniosacral Therapie gestossen. Im Januar 2021 habe ich mit der 4-jährigen Ausbildung begonnen und bin seitdem im eigenen Praxisraum tätig. Die sanften Techniken, die den Klient:innen einen tiefen Zugang zu ihrem Körper ermöglichen, faszinieren mich sehr. Bei meiner Arbeit ist mir besonders wichtig, im gemeinsamen Austausch zu bleiben, die Selbstregulation zu stärken und mit der Craniosacral Therapie Körper- und Heilungsprozesse zu unterstützen.
Durch meine Erfahrung als Physiotherapeutin bringe ich viel Erfahrung in die Craniosacral Therapie mit - sei es bei Beschwerden am Kiefergelenk, nach Unfällen & Operationen, bei Rücken- und Gelenksbeschwerden oder neurologischen Krankheitsbildern. Ebenfalls begleite ich Klientinnen gerne in der Schwangerschaft sowie Eltern und Babys nach der Geburt.
Ich freue mich, dich bei mir in der Praxis kennenzulernen.
Aus- und Weiterbildung Craniosacral Therapie
2023 - Viszerale Arbeit für Craniosacral Therapierende / Bauchorgane, Cranioschule
2022 - Viszerale Arbeit für Craniosacral Therapierende / Thoraxorgane, Cranioschule
2021-2024 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin KT an der Cranioschule KmG in Zürich
Physiotherapie - Arbeitserfahrung und Ausbildungen
seit 2022 - Leitung der Turngruppe für Betroffene von M. Bechterew in Nottwil
seit 2022 - Angestellt als Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie Oberkirch AG
2020-2022 - Angestellt als Physiotherapeutin in der Stiftung Rossfeld / BE
2021 - Kinaestetic in der Pflege Level 1
2019 - CAS Stroke Fokus Therapie
2018-2020 - Angestellt als Physiotherapeutin am Luzerner Kantonsspital, Luzern
2018 - CCT Chronische und Akute Nackenschmerzen
2016-2019 - Angestellt als Physiotherapeutin in der Praxis TimeOut Training und Physiotherapie, Küssnacht am Rigi
2012-2016 - Studium zur Physiotherapeutin BSc an der SUPSI in Landquart
Körpersanftmut - Praxis für Craniosacral Therapie
Luzernstrasse 1
Raum Holunder
6210 Sursee
077 448 35 09
info@koerpersanftmut.ch
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.